Domain business-models.de kaufen?

Produkt zum Begriff Elektromaschinen:


  • Elektromaschinen in Theorie und Praxis (Farschtschi, Ali)
    Elektromaschinen in Theorie und Praxis (Farschtschi, Ali)

    Elektromaschinen in Theorie und Praxis , . Grundzüge der Elektrotechnik, des elektromagnetischen Felds, der elektrischen Messtechnik und der Leistungselektronik . Aufbau, Wirkungsweisen, Anwendungsgebiete und Auswahl der Transformatoren, Gleichstrom-, Asynchron- und Synchronmaschinen . Drehzahlverstellung der Elektromotoren, polumschaltbare Motoren, stromrichtergespeiste Drehstromasynchronmaschinen . Wechselstrommotor, Kraftfahrzeuggenerator, Schrittmotor, Elektronikmotor, permanentmagneterregte Motoren, Linearmotor und elektrische Welle . Zusammenwirken von Motor und Arbeitsmaschine, Auswahlkriterien von Motoren sowie Geräusch (Messung und Simulation), Verluste, Erwärmung und Kühlung (unter Umweltaspekten), Lebenszykluskosten elektrischer Antriebe . Dynamisches Verhalten rotierender elektrischer Maschinen (Ursachen, Wirkungen, Darstellung und Betrachtung) . Simulation elektrischer Maschinen zur Auslegung und Optimierung, Untersuchung der elektromagnetischen, thermischen, strömungstechnischen, schwingungs- sowie verformungstechnischen und akustischen Einflussgrößen mit Lösungswegen und Berechnungsabläufen . Umfangreiche Aufgaben mit ausführlichen Lösungen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., komplett überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20160105, Produktform: Leinen, Autoren: Farschtschi, Ali, Auflage: 16003, Auflage/Ausgabe: 3., komplett überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 736, Keyword: Asynchronmotor; DASM; Drehstromasynchronmaschine; Elektrische Maschinen; Elektromaschinenbau; Grundlagen der Elektrotechnik; Schrittmotor; Stromrichter; Synchronmotor; Transformator, Fachschema: Elektromaschine~Maschine / Elektromaschine~Elektromotor~Motor / Elektromotor, Fachkategorie: Technologie, allgemein~Maschinenbau und Werkstoffe, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Technik allgemein, Fachkategorie: Elektromotoren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: VDE VERLAG, Länge: 216, Breite: 159, Höhe: 43, Gewicht: 1021, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783800729647 9783800725632, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Sustainability als Wettbewerbsvorteil
    Sustainability als Wettbewerbsvorteil

    Sustainability als Wettbewerbsvorteil , Sustainability ist einer der zentralen Megatrends unserer Zeit. Unternehmen sind gefordert, konkrete Maßnahmen für Nachhaltigkeit umzusetzen, die zugleich Positives bewirken und mit den übrigen Geschäftsaktivitäten in Einklang stehen. Dieses Buch präsentiert überzeugende Beispiele und Best Practices für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit. Sie zeigen, wie Unternehmen Nachhaltigkeit nicht nur als Nebenaspekt behandeln, sondern sie im Kerngeschäft etablieren und somit langfristig Wettbewerbsvorteile durch Effizienzsteigerung, Innovation und Transformation erzielen. Dabei geht es nicht nur um geringfügige Optimierungen, sondern darum, zu ganz neuen und besseren Lösungen zu kommen. Inhalte: Best-Practice Beispiele, wie Nachhaltigkeit Unternehmen verändert Gesellschaftliche Verantwortung als strategischer Ansatz Psychologische Effekte bei der Implementierung von nachhaltigen Ansätzen Relevanz der Nachhaltigkeitskommunikation für Unternehmen Beiträge von Expert:innen u.a. von Audi, Clariant, dm-drogerie markt, HSBC, Mast-Jägermeister, Miele, Plastic2Beans, PWC, Stadtwerke Iserlohn   , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221123, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Redaktion: Lichtenthaler, Ulrich~Fronapfel, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 297, Keyword: CSR; ESG; Innovation; Nachhaltigkeit; Ressourcen; Sustainability; Umwelt; Unternehmen; Wettbewerb; Wettbewerbsvorteil; green; ökologisch; ökonomisch, Fachschema: Ethik / Unternehmensethik~Unternehmensethik~Entrepreneurship~Business / Management~Management~Nachhaltigkeit~Sustainable Development, Fachkategorie: Unternehmensführung~Unternehmen und Umwelt, Grüne Unternehmensansätze~Management und Managementtechniken~Nachhaltigkeit, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 17, Gewicht: 520, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783648164242 9783648164235, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Unternehmensstrategie (Nagel, Kurt)
    Unternehmensstrategie (Nagel, Kurt)

    Unternehmensstrategie , Unternehmensstrategien erfolgreich planen, entwickeln und umsetzen. Dieses Buch richtet sich an angehende "Geprüfte Betriebswirte/-innen nach der Handwerksordnung" sowie Führungskräfte aus dem Handwerk. Die Umsetzung einer erfolgreichen Unternehmensstrategie ist aus einer Vielzahl von Gründen für einen Handwerksbetrieb bzw. für Führungskräfte wichtig und verfolgenswert. Einige davon seien hier genannt: Erstens ist es erwiesen, dass "Strategen" besser abschneiden als "Nicht-Strategen". Zweitens fehlt gerade in Handwerksbetrieben häufig das systematische Vorgehen für die Erstellung einer Unternehmensstrategie. Und drittens beeinflusst die Strategie sehr stark die operative Ausführung im Handwerk. Daher ist strategisches Denken und Handeln ein "Muss-Kriterium" für Führungskräfte im Handwerk. Zahlreiche Checklisten, Entscheidungshilfen, Umsetzungsbeispiele, Formulare und To-do-Listen sorgen für einen hohen Praxisbezug und sichern gleichzeitig die zielgerichtete Umsetzung einer erfolgreichen Unternehmensstrategie in Handwerksbetrieben. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211108, Produktform: Kartoniert, Autoren: Nagel, Kurt, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 140, Keyword: Betriebswirt HWK; Unternehmensstrategie im Handwerk; Handwerksordnung; Geprüfte/r Betriebswirt/in HWO; Strategieentwicklung; Betriebswirt HWO; Betriebswirt nach der Handwerksordnung, Fachschema: Unternehmensstrategie~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Business / Management~Management, Fachkategorie: Management: Innovation~Schule und Lernen~Management und Managementtechniken, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Strategisches Management, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Holzmann Medien, Verlag: Holzmann Medien, Verlag: Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Länge: 239, Breite: 172, Höhe: 13, Gewicht: 251, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783778308721, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Geldwäsche als Geschäftsmodell (Hansen, Wilhelm)
    Geldwäsche als Geschäftsmodell (Hansen, Wilhelm)

    Geldwäsche als Geschäftsmodell , Der Autor ist als Rechtsanwalt in Deutschland und der Schweiz tätig. Vor diesem Hintergrund berichtet er anhand von konkreten Beispielen über den Zusammenhang zwischen Geldwäsche und Steuerparadiesen. Dieser Zusammenhang besteht vor allem darin, dass Steuerparadiese die Infrastruktur sowohl für Steuerhinterziehung wie auch für Geldwäsche bereitstellen. Systematische Steuerhinterziehung und Geldwäsche sind zwei Seiten einer Medaille. Beides ist strafbar, erfreut sich aber vielfältiger staatlicher Förderung überall dort, wo es dem jeweils anderen Staat wirtschaftliche Vorteile bringt. Für diese Staaten und deren Finanzindustrie ist Geldwäsche ein lukratives Geschäftsmodell, welches durch die jeweilige Justiz abgesichert wird. Geldwäsche ist aber auch die Folge der anachronistischen Sitzbesteuerung, deren Prinzipien in der heutigen digitalisierten Welt nicht mehr zeitgerecht sind. Eine erfolgreiche Bekämpfung der Geldwäsche muss eine Revision des internationalen Steuerrechts mit in den Blick nehmen, was derzeit nicht absehbar ist. Geldwäsche als Geschäftsmodell wird deshalb auch künftig eine der wichtigsten Aufgaben der Beratungsindustrie in den Steuerparadiesen sein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170328, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hansen, Wilhelm, Edition: NED, Auflage: 17001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 401, Keyword: Handelsrecht; Recht; Wirtschaftsrecht, Fachschema: Handelsrecht~Öffentliche Hand~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Wirtschaftsverwaltungsrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Handelsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: R.G.Fischer Verlag GmbH, Verlag: R.G.Fischer Verlag GmbH, Verlag: Fischer, R. G., Länge: 211, Breite: 142, Höhe: 32, Gewicht: 554, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie funktionieren Elektromaschinen und welche Arten von Elektromaschinen gibt es?

    Elektromaschinen wandeln elektrische Energie in mechanische Energie um, indem sie magnetische Felder erzeugen, die Kräfte auf bewegliche Teile ausüben. Es gibt verschiedene Arten von Elektromaschinen, darunter Gleichstrommaschinen, Wechselstrommaschinen und Synchronmaschinen, die je nach Anwendung und Betriebsbedingungen eingesetzt werden. Jede Art von Elektromaschine hat spezifische Eigenschaften und Vorteile, die sie für bestimmte Anwendungen geeignet machen.

  • Wie funktionieren Elektromaschinen und welche unterschiedlichen Arten von Elektromaschinen gibt es?

    Elektromaschinen wandeln elektrische Energie in mechanische Energie um, indem sie magnetische Felder erzeugen. Es gibt verschiedene Arten von Elektromaschinen, darunter Gleichstrommaschinen, Wechselstrommaschinen und Synchronmaschinen. Jede Art hat spezifische Anwendungen und Funktionsweisen.

  • Wie funktionieren Elektromaschinen und welche verschiedenen Arten von Elektromaschinen gibt es?

    Elektromaschinen wandeln elektrische Energie in mechanische Energie um, indem sie ein magnetisches Feld erzeugen, das auf einen Leiter wirkt. Es gibt verschiedene Arten von Elektromaschinen, darunter Gleichstrommaschinen, Wechselstrommaschinen und Synchronmaschinen, die je nach Anwendungsbereich und Funktionsweise unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Jede Art von Elektromaschine hat spezifische Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl für bestimmte Anwendungen berücksichtigt werden müssen.

  • Wie funktioniert die elektrische Umwandlung von Energie in Elektromaschinen? Welche Anwendungen haben Elektromaschinen in unserem Alltag?

    Elektrische Energie wird in Elektromaschinen durch die Wechselwirkung zwischen einem Magnetfeld und einem elektrischen Strom in mechanische Energie umgewandelt. Diese mechanische Energie wird dann genutzt, um verschiedene Aufgaben wie das Drehen von Motoren, das Erzeugen von Licht oder das Betreiben von Haushaltsgeräten auszuführen. Elektromaschinen finden Anwendung in einer Vielzahl von Geräten und Maschinen in unserem Alltag, wie z.B. Elektroautos, Kühlschränke, Waschmaschinen, Bohrmaschinen und Aufzüge.

Ähnliche Suchbegriffe für Elektromaschinen:


  • Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie (Hinrichs, Bernd)
    Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie (Hinrichs, Bernd)

    Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie , Die Notwendigkeit für unternehmerische Nachhaltigkeit war noch nie so groß war wie heute und die Zeit zum Handeln ist jetzt. Bernd Hinrichs bietet Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Führungskräften einen umfassenden Leitfaden, um sich als Unternehmen individuell zur Nachhaltigkeit zu positionieren und unternehmerische Nachhaltigkeit mit verteilten Verantwortlichkeiten im operativen Tagesgeschäft zu leben. Das Buch bietet Denkanstöße und Hintergrundinformationen und stellt Kartierungsmöglichkeiten und Handlungsstrategien vor. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie Organisationen unternehmerische Nachhaltigkeit wirtschaftlich erfolgreich umgesetzt haben. Bernd Hinrichs möchte Sie mit diesem Buch ermutigen, Ihr Handeln und Ihre Entscheidungen zu reflektieren, Perspektiven abzuwägen und verantwortungsvoll zu entscheiden - mit einem besseren Verständnis von unternehmerischer Nachhaltigkeit und mit viel Freude bei der Umsetzung. Denn: Unternehmerische Nachhaltigkeit bedeutet Zukunftssicherung . Sie beginnt mit dem Bewusstsein, Ursache und Teil der Lösung zu sein. Danach ist alles leicht. Klimaneutral gedruckt auf 100% Recyclingpapier (Blauer Engel). Inhalte: Roadmap für nachhaltiges Wirtschaften und Innovation Vom Wachstum zum nachhaltigeren Wirtschaften Handlungsprinzipien und Denkmodelle für unternehmerische Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitspositionierung, Entwicklungsstufen und Reifegrade Szenarien und Transformationspfade Prozesse und Initiativen 55 Standpunkte zu nachhaltigerem Wirtschaften Neu in der 2. Auflage: Noch mehr Fokus auf die Umsetzung unternehmerischer Nachhaltigkeit Framework für unternehmerische Nachhaltigkeit Exkurs: Digitalisierung & Nachhaltigkeit Sichtbarkeit unternehmerischer Nachhaltigkeit Implementierung unternehmerischer Nachhaltigkeit Kolloquium zu unternehmerischer Nachhaltigkeit Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzenden Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.     , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230317, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Autoren: Hinrichs, Bernd, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 373, Keyword: Digitalisierung; Entwicklung; Greenwashing; Innovation; Klima; NH-Bericht; Nachhaltigkeit; Nachhaltigkeitsmanagement; Reifegrad; Transformation; Unternehmensstrategie; Verantwortung; Wachstum; Wirtschaft; Zukunft; green management; klimaneutral; nachhaltig; ökologisch, Fachschema: Entrepreneurship~Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Business / Management~Management~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Ethik / Unternehmensethik~Unternehmensethik, Fachkategorie: Strategisches Management~Management: Innovation~Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR~Unternehmen und Umwelt, ?Grüne? Unternehmensansätze~Nachhaltigkeit, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware, Länge: 229, Breite: 168, Höhe: 23, Gewicht: 692, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2137837, Vorgänger EAN: 9783648148112, Autor: 9783648148136 9783648148129, eBook EAN: 9783648168042 9783648168059, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Pioch, Sebastian: Von der Marktrecherche zum innovativen Geschäftsmodell
    Pioch, Sebastian: Von der Marktrecherche zum innovativen Geschäftsmodell

    Von der Marktrecherche zum innovativen Geschäftsmodell , Welche Möglichkeiten haben Start-ups und KMUs, mit den gegebenen Mitteln und Fähigkeiten ihre Zielmärkte so zu analysieren, dass sich adäquate Entscheidungen treffen lassen? Welche Quellen und Strategien eignen sich für eine sachgemäße Marktrecherche und welche Entscheidungsmethoden sollten zum Einsatz kommen? Einer der häufigsten Gründe, warum Start-ups, Solo-Entrepreneure und Innovationsprojekte von KMUs scheitern, ist der, dass sie ihre Märkte falsch einschätzen. In diesem Buch erfahren Sie, welche Methoden und Prozesse geeignet sind, um ein Scheitern zu vermeiden. Dabei wird die Marktrecherche eng an die Entwicklung des Geschäftsmodells gekoppelt und es werden konkret umsetzbare Handlungsempfehlungen gegeben, welche die besonderen Herausforderungen innerhalb der frühen Gründungsphase und im Innovationsprozess berücksichtigen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Ozdemir, Sinan: Praxiseinstieg Large Language Models
    Ozdemir, Sinan: Praxiseinstieg Large Language Models

    Praxiseinstieg Large Language Models , Der Schnellstart in die praktische Arbeit mit LLMs Das Buch bietet einen Überblick über zentrale Konzepte und Techniken von LLMs wie z.B. ChatGPT und zeigt das Potenzial von Open-Source- und Closed-Source-Modellen Es erläutert, wie Large Language Models funktionieren und wie sie für Aufgaben des Natural Language Processing (NLP) genutzt werden Auch für interessierte Nicht-Data-Scientists mit Python-Kenntnissen verständlich Themen z.B.: die ChatGPT-API, Prompt-Engineering, Chatbot-Personas, Cloud-Bereitstellung; deckt auch GPT-4 ab Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT sind enorm leistungsfähig, aber auch sehr komplex. Praktikerinnen und Praktiker stehen daher vor vielfältigen Herausforderungen, wenn sie LLMs in ihre eigenen Anwendungen integrieren wollen. In dieser Einführung räumt Data Scientist und KI-Unternehmer Sinan Ozdemir diese Hürden aus dem Weg und bietet einen Leitfaden für den Einsatz von LLMs zur Lösung praktischer Probleme des Natural Language Processings. Sinan Ozdemir hat alles zusammengestellt, was Sie für den Einstieg benötigen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Best Practices, Fallstudien aus der Praxis, Übungen und vieles mehr. Er stellt die Funktionsweise von LLMs vor und unterstützt Sie so dabei, das für Ihre Anwendung passende Modell und geeignete Datenformate und Parameter auszuwählen. Dabei zeigt er das Potenzial sowohl von Closed-Source- als auch von Open-Source-LLMs wie GPT-3, GPT-4 und ChatGPT, BERT und T5, GPT-J und GPT-Neo, Cohere sowie BART. Lernen Sie die Schlüsselkonzepte kennen: Transfer Learning, Feintuning, Attention, Embeddings, Tokenisierung und mehr Nutzen Sie APIs und Python, um LLMs an Ihre Anforderungen anzupassen Beherrschen Sie Prompt-Engineering-Techniken wie Ausgabe-Strukturierung, Gedankenketten und Few-Shot-Prompting Passen Sie LLM-Embeddings an, um eine Empfehlungsengine mit eigenen Benutzerdaten neu zu erstellen Konstruieren Sie multimodale Transformer-Architekturen mithilfe von Open-Source-LLMs Optimieren Sie LLMs mit Reinforcement Learning from Human and AI Feedback (RLHF/RLAIF) Deployen Sie Prompts und benutzerdefinierte, feingetunte LLMs in die Cloud , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • B.TOYS B. Boogie Bus Rrrroll Models
    B.TOYS B. Boogie Bus Rrrroll Models

    Bus mit verschiedenen Tönen, beweglicher Heckklappe und Ausschaltautomatik um Batterien zu schonen. Wenn auf den Kopf des Busfahrer gedrückt wird, kann die Fahrt beginnen. Inhalt: Bus, 4 Fahrgäste, 3 AA Batterien Größe Produkt (cm): 12,5 x 24 x 14,5

    Preis: 39.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie funktionieren Elektromaschinen und welche verschiedenen Arten gibt es?

    Elektromaschinen wandeln elektrische Energie in mechanische Energie um, indem sie magnetische Felder erzeugen. Es gibt verschiedene Arten von Elektromaschinen, darunter Gleichstrommaschinen, Wechselstrommaschinen und Synchronmaschinen. Jede Art hat spezifische Anwendungen und Funktionsweisen.

  • Wie können Elektromaschinen effizienter gestaltet werden, um Energie zu sparen?

    Elektromaschinen können effizienter gestaltet werden, indem sie mit modernen Materialien und Technologien hergestellt werden. Zudem können sie durch optimierte Konstruktionen und verbesserte Wirkungsgrade Energie sparen. Außerdem ist eine regelmäßige Wartung und Überprüfung der Maschinen wichtig, um einen effizienten Betrieb sicherzustellen.

  • Wie funktionieren Elektromaschinen und wie werden sie in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt?

    Elektromaschinen wandeln elektrische Energie in mechanische Energie um, indem sie magnetische Felder erzeugen. Sie werden in verschiedenen Industriezweigen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Energieerzeugung eingesetzt, um Maschinen anzutreiben, Prozesse zu automatisieren und Produkte herzustellen. Elektromaschinen können Motoren, Generatoren, Transformatoren oder Elektromagnete sein, die je nach Anwendung und Anforderungen spezifisch konstruiert und eingesetzt werden.

  • Wie funktionieren Elektromotoren und welche verschiedenen Arten von Elektromaschinen gibt es?

    Elektromotoren wandeln elektrische Energie in mechanische Energie um, indem sie ein Magnetfeld erzeugen, das den Rotor antreibt. Es gibt verschiedene Arten von Elektromotoren, darunter Gleichstrommotoren, Wechselstrommotoren und bürstenlose Motoren, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Elektromaschinen können auch Generatoren sein, die mechanische Energie in elektrische Energie umwandeln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.